Nahwärmenetz

Am 23. November 2024 fand im Dörpshus eine Mitgliederversammlung des Vereins "Nahwärmenetz Wittmoldt e.V." statt. Zur Diskussion standen die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie, die in einer öffentlichen Sitzung der Gemeinde und den Vereinsmitgliedern durch die Fa. OCF Consulting im September 2024 präsentiert wurden.
Im ersten Halbjahr 2024 wurde durch die Fa. OCF Consulting geprüft, ob ein Nahwärmenetz für die Bereiche Dorf, Lustholz und Gut Wittmoldt betriebswirtschaftlich sinnvoll betrieben werden könnten. Ferner wurden auch Alternativlösungen für Teilbereiche des Betrachtungsgebiets erarbeitet und bewertet.
Leider haben alle bewerteten Varianten gezeigt, dass ein Wärmenetz nicht die optimale Lösung darstellt. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen ist eine individuelle Wärmeversorgung je Haushalt die sinnvollste Lösung, wobei in diesem Fall der Einsatz einer Wärmepumpe präferiert wird.
Da sich der Zweck des Vereins mit Erstellung der Machbarkeitsstudie erfüllt hat, wurde beschlossen, den Verein nach Abschluss des Projektes aufzulösen.